Lädt...
Vielen Dank für die Nutzung von Beswib. Diese Bedingungen regeln deinen Zugang zu und die Nutzung der Beswib-Dienste. Durch Registrierung, Zugriff oder Nutzung stimmst du diesen Bedingungen zu.
Diese Bedingungen gelten für alle Nutzer der Plattform: Käufer, Verkäufer und Veranstalter.
Beswib betreibt ein C2B2C‑Modell: Verkäufer stellen Startnummern ein, Käufer erwerben sie, und Beswib arbeitet mit Veranstaltern zusammen, um offizielle Transfers zu ermöglichen, sofern verfügbar.
Nutzer müssen korrekte Angaben machen und ihre Zugangsdaten vertraulich behandeln. Manche Funktionen erfordern eine Identitätsprüfung oder die Validierung durch den Veranstalter.
Angebote müssen korrekt sein und den Regeln der Veranstaltung entsprechen. Transaktionen sind endgültig, sobald der Transfer eingeleitet wurde. Lehnt ein Veranstalter den Transfer ab, kann die Transaktion gemäß unseren Richtlinien storniert und erstattet werden.
Beswib kann Servicegebühren für Käufer und/oder Verkäufer erheben, die vor dem Checkout angezeigt werden. Veranstalter können ebenfalls Gebühren für Integrationen oder Dienstleistungen tragen.
Zahlungen werden über Drittanbieter abgewickelt. Auszahlungen an Verkäufer erfolgen nach erfolgreicher Validierung durch den Veranstalter oder Transferbestätigung. Beswib kann Gelder bei Streitfällen oder Compliance‑Prüfungen zurückhalten.
Für geeignete Events arbeitet Beswib mit Veranstaltern zusammen, um offizielle Transfers zu ermöglichen. Veranstalter bleiben für ihre Richtlinien, Regelwerke und Teilnehmerverwaltung verantwortlich.
Soweit gesetzlich zulässig haftet Beswib nicht für indirekte, zufällige, besondere, Folge‑ oder Strafschäden sowie für entgangene Gewinne oder Einnahmen.
Alle Inhalte auf Beswib (einschließlich Marken, Logos und Texte) bleiben Eigentum von Beswib oder dessen Lizenzgebern.
Wir können den Zugang zu den Diensten jederzeit bei Verstoß gegen diese Bedingungen oder bei unrechtmäßigen Aktivitäten aussetzen oder beenden.
Wir können diese Bedingungen gelegentlich aktualisieren. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.